Während der Schwangerschaft können viele Ängste aufkommen. Die Ungewissheit, welche Veränderungen auf einen zu kommen, wie sich der Körper verändert und die Angst vor den Geburtsschmerzen begleiten fast jede Frau. Große Angst vor zu erwartenden Schmerzen führt jedoch zu Anspannung und Verkrampfung des Körpers, was wiederum den erlebten Wehenschmerz verstärkt. Verspannung führt zu noch mehr Angst.
Das Ziel der Hypnose ist es, in einen Tiefenentspannungszustand zu gelangen und Anspannung, Angst und Blockaden zu lösen.
Durch Visualisierung kann der Ablauf der Geburt positiv zu erlebt werden, und damit eine stressfreie, freudvolle Geburt im Unterbewusstsein abrufbar verankert werden.
Die Aktivierung der Verbindung zum eigenen Unterbewusstsein, welches den natürlichen Plan der Geburt in sich trägt, kann das Gebären zu einer schönen, friedlichen Erfahrung werden lassen.
Eine Geburtsvorbereitung durch Hypnose kann Frauen die Entbindung erleichtern, da sie hilft dem Angst- Spannungs-Schmerz-Syndrom vorzubeugen.
Auch bei weiteren Schwangerschaftsbeschwerden können Tiefenentspannungsverfahren und Hypnose unterstützend und lindernd wirken.